Wir möchten euch auf unseren neuen Erste-Hilfe-Kind Kurs „Pänz und Aua!“ aufmerksam machen!
Der Kurs bietet umfangreiche Informationen zu Notfällen und trägt zur Prävention beim Umgang mit Kindern und Babies bei. Der Kursinhalt ist speziell auf die Wünsche der Teilnehmer zugeschnitten. Eltern, Großeltern, Erzieher und andere Interessierte sollen von unserem Kurs profitieren.
Bei einer geringen Teilnehmeranzahl bieten wir offene Kurse in unserem Seminarraum an.
Wenn ihr Fragen habt dürft ihr uns gerne kontaktieren!
Wir freuen uns auf euch 🙂
Wenn sich die Kleinen verletzen, ist schnelles Handeln wichtig. In der Elternfrage des Monats trifft Magdalena Neuner für euch Ärztin Dr. Frederike Miller und spricht mit ihr über Erste Hilfe bei Kindern:
Unser Kursangebot zum Thema:
Wir bieten euch Erste Hilfe Kurse an, die den Inhalten des „DGUV Grundsatz 304-001“ Erste Hilfe entsprechen. Sprecht uns auf individuelle Termine oder unsere festgelegte Kurstermine an. Den Link dazu findet ihr hier:
|
|||||||||||||||
|
Ab 01.11.2017 stellt die BGW ihr Abrechnungsverfahren um – eine Kostenzusage von der BGW ist zwingend vor der Schulung einzuholen!
Ein Unternehmen erfährt dann sofort, ob die BGW die Kosten für die Aus- bzw. Fortbildung der betrieblichen Ersthelfer übernimmt oder selbst hierfür aufkommen muss.
Dazu gibt das neue komfortable Online-Abrechnungsverfahren die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert die Kostenübernahme bestätigen zu lassen. Das Ergebnis ist dann eine ausgefüllte Teilnehmerliste, die uns als Ausbildungsorganisation übergeben werden muss und als Abrechnung dient.
ERINNERUNG:
Ähnliches Verfahren gilt -wie bereits mitgeteilt- auch für die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Über den Link werden Sie zum dazugehörigen Online-Abrechnungsverfahren weitergeleitet.
Auch das bekannte Gutscheinverfahren der Unfallkassen und deren Kostenübernahmebestätigung ist gleich geblieben und vor Kursdurchführung notwendig.
Wir -die RESQmed- sind Experten für Brandschutz, Erste Hilfe und Notfallvorsorge. Als Partner unterstützen wir zahlreiche Unternehmen deren präventive Maßnahmen im Hinblick auf die geltenden Vorschriften effizient zu erfüllen. Außerdem sind wir seit vielen Jahren ermächtigte Ausbildungsstelle für die Aus- und Fortbildung in „Erste Hilfe“.
Um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder Teilzeit (20 Stunden/Woche) an unserem Sitz in Köln
eine/-n
Ihre Aufgaben:
Ihre Voraussetzungen:
Wir bieten:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich elektronisch mit Anlagen und Gehaltsvorstellung an:
Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 02203/94798700 oder der oben genannten E-Mail-Adresse gern zur Verfügung.
Wir freuen uns Sie vielleicht bald im Team begrüßen zu dürfen!
Immer auf dem Laufenden – Infos, Neuigkeiten und Tipps zum Thema:
#erstehilfe #notfallmedizin #brandschutz #arbeitsschutz
https://barforce.tobit.com/slitte/AppPageTab.aspx?64291-12231
RESQmed, Ihr Partner für Seminare und Schulungen rund um die Themen Brandschutz, Erste Hilfe, Notfallmedizin, und Veranstaltungssicherheit steht Ihnen nun auch bei WhatsApp zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter: 02203 947 987 00
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
#Erste Hilfe #Notfallmedizin #Brandschutz #Veranstaltungssicherheit
Diesen Monat wurde das Handbuch für Ersthelfer von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in der überarbeiteten Version zum öffentlichen Download zur Verfügung gestellt. Erste Hilfe ist nicht nur ein Thema in den Betrieben oder öffentlichen Einrichtungen – Nein, auch Zuhause und in der Freizeit sollte man wissen „WIE ES GEHT“ !!!
Wir bilden bereits seit 10 Jahren mit unseren pädagogisch und fachlich qualifizierten Dozenten die Themen #ERSTEHILFE, #AED, #NOTFALLMEDIZIN, #BRANDSCHUTZHELFER oder #FEUERLÖSCHTRAININGS aus und machen SIE für den #NOTFALL FIT!
Quelle DGUV
Die DGUV Information 204-007 „Handbuch zur Ersten Hilfe“ wurde inhaltlich und redaktionell überarbeitet. Mit der Ausgabe Januar 2017 steht das Standardwerk für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer aktualisiert und in neuem Format zur Verfügung.
Das Handbuch kann als Begleitung während der Erste-Hilfe-Ausbildung eingesetzt werden und dient als Nachschlagewerk im betrieblichen Alltag. Es enthält alle relevanten Themen der betrieblichen Ersten Hilfe und berücksichtigt das neue pädagogische Konzept der Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung. Dabei stehen vor allem (lebens-)wichtige Inhalte im Mittelpunkt, zusätzliche Informationen und weitere Hinweise für den Ersthelfer sind gesondert gekennzeichnet. Die Unterscheidung zwischen elementaren Erste-Hilfe-Maßnahmen und zusätzlichem Wissen wird so erleichtert. Das neue Handbuch berücksichtigt die aktuellen Richtlinien des ERC zur Ersten Hilfe aus dem Jahr 2015.
http://publikationen.dguv.de/dguv/udt_dguv_main.aspx?FDOCUID=23668
*.pdf Download 204-007
#Ausbildung, #Training #DGUV #ersthelfer #resqmed #brandschutz #koeln #bonn #duesseldorf